CBRN-MAYDAY-CONCEPT-AKTUELL: Neue Erkenntnisse zur medizinischen Versorgung im C-Einsatz!
Mit dem Workshop: Medizinische Versorgung im C-Einsatz hatten Notfallsanitäterauszubildende im Rahmen eines Studientages am 18. November 2024 die Möglichkeit, die aktuellen Standardarbeitsanweisungen und Behandlungspfade des Rettungsdienstes auf eine Notfallsituation an der Sofort-Dekontamination anzuwenden.
Die medizinische Versorgung durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes im ABC-Einsatz ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht geregelt. Insbesondere bei einer Notfallsituation könnten die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes jedoch während oder umgehend nach der Sofort-Dekontamination mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen.
Der Workshop: Medizinische Versorgung im C-Einsatz hat die Notwendigkeit der Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften des Rettungsdienstes hinsichtlich der medizinischen Versorgung im ABC-Einsatz deutlich erkennbar gemacht.
Die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. hat einen Leitfaden für die rettungsdienstliche Versorgung kontaminierter Personen in CBRN-Einsatzlagen veröffentlicht, welcher als ergänzendes Regelwerk zur Feuerwehr-Dienstvorschrift 500, Einheiten im ABC-Einsatz, die medizinische Versogung sicherstellen soll.